Profitieren Sie jetzt vom kostenlosem WLAN-Service inkludiert in Ihrem Internetanschluss!
Plume Home ist eine intelligente WLAN-Lösung welche nach dem sogenannten MESH-System (vermaschtes System) funktioniert. Dafür werden mehrere SuperPods im Gebäude verteilt und zu einem intelligenten WLAN-Netz zusammengeschaltet. Die Datenkapazität wird dabei stets dorthin gelenkt, wo sie gerade gebraucht wird. Egal ob im Estrich, im Keller oder im Garten. Mit Plume profitieren Sie überall von stabilen und schnellen Internetverbindungen – ideal für Homeoffice, Streaming und Surfen.
Volle Abdeckung mit dem WLAN-Service "all-inclusive"
Eine stabile und schnelle WiFi Verbindung mit der einzigartigen Optimierungs-Software von Plume Home welche immer für eine optimale Bandbreite sorgt.
- Inkludiert im Internetanschluss S-XL
- Lückenlose WLAN-Abdeckung in Ihrer Wohnung / Haus mit SuperPods
- Gratis Installation, Inbetriebnahme und Instruktion
- Alle Pods werden Ihnen leihweise zum Gebrauch zur Verfügung gestellt
- Aufschaltkosten von CHF 50.- für den ersten Pod geschenkt
- Aufschaltkosten für jeden weiteren Pod CHF 50.-
- Persönlicher und kostenloser Kunden-Support
Plume Home®
Plume Home® besteht aus eleganten SuperPods, einer intuitiven App und smarten Services. Mit Plume Home holen Sie immer das Beste aus Ihrem WiFi heraus, für ein sicheres und sorgenfreies digitales Zuhause.
Gute Gründe für ein noch besseres Internet:
- Schutz vor Cyber-Attacken
- Kinderschutz im Internet
- Stabile und schnelle WLAN Verbindung
- Zugangskontrolle
Was ist Plume Home?
Die Plume Home App
Mit der App «Home by Plume» verwalten Sie Plume WiFi. Sie haben damit jederzeit und von überall den Überblick und die Kontrolle über Ihr Netzwerk daheim.
Die App ist erhältlich auf iOS und Android.
Sehen Sie sich an, was Sie in der App erwartet und was diese alles kann.
Jetzt die Home App kennenlernen
Plume Home
WLAN-Service für Kunden welche kein Quickline Internet Anschluss haben
Falls Sie den WLAN-Service der gbm ausserhalb des Einzugsgebietes oder ohne Quickline Internetanschluss nutzen wollen, können Sie diesen bei der gbm Telecom abonnieren.
- Kosten WLAN-Service CHF 5.- / Monat
- Kosten SuperPod WiFi 5 CHF 99.- einmalig pro Pod
Bei Kündigung des WLAN-Services ist die Nutzung der SuperPods nur bedingt möglich. In diesem Fall übernimmt die gbm Telecom keine Garantie für den Betrieb des WLAN-Service.
Häufig gestellt Fragen zum WLAN-Service
Plume Home besteht aus eleganten SuperPods, einer intuitiven App und smarten Services. Mit Plume Home holen Sie immer das Beste aus Ihrem WiFi heraus, für ein sicheres und sorgenfreies digitales Zuhause.
Stabile und schnelle WiFi Verbindung: Die einzigartige Optimierungs-Software von Plume Home sorgt immer für eine optimale Bandbreite.
Schutz vor Cyber-Attacken: Ihre Geräte sind rund um die Uhr vor Spam, Phishing, Botnets, Malware, Spyware etc. geschützt. Über die App können Sie jederzeit Ihr Netzwerk überwachen und die geblockten Angriffe einsehen und verwalten.
Kinderschutz im Internet: Sie legen fest welche Web-Inhalte und Apps angezeigt werden dürfen, damit Ihre Liebsten sicher im Internet unterwegs sind.
Automatische Updates: Dank der Cloud-basierten Technologie müssen Sie sich nicht mehr mit Updates herumschlagen oder die Hardware erneuern. Zudem werden die Services in der App laufend für Sie erweitert.
Zugangskontrolle: Sie bestimmen, wer Zugang zu Ihrem WiFi erhält. Verwalten Sie Nutzerprofile, Gastzugänge und Zugriffsrechte ganz einfach und individuell. Verbindungsauszeiten aktivieren Sie bequem per Knopfdruck.
Alles was es braucht ist eine aktive Internetverbindung mit dem Modem oder Router. Das Basis-WLAN Ihres Routers / Modems wird mit dem intelligenten Plume WiFi-Netz ersetzt. Schalten Sie dafür einfach das alte WLAN Ihres Routers/Modems aus. Plume Home ist mit jedem Internet Anbieter kompatibel.
Sie können mit dem Plume Home-System Ihren aktuellen Router ersetzen. Das System ist jedoch so flexibel, dass es auch mit den existierenden Router-Einstellungen arbeitet. Sie müssen lediglich einen der Plume SuperPods per LAN-Kabel mit dem Router oder Modem Ihres Internetanbieters verbinden und schon funktioniert es. Wenn Sie Ihren Router weiterhin benutzen möchten, vergessen Sie nicht, das WLAN an diesem Router auszuschalten. Wenn das Modem Ihres Internetanbieters WLAN bietet, stellen Sie auch dieses ab.
WLAN-Systeme mit Single-Router können hohe Geschwindigkeiten bieten – solange sie nah genug am Router sind. Ein Repeater oder Extender kann die Abdeckung verbessern, doch sie sind oft kompliziert in der Einrichtung, arbeiten nicht verlässlich oder bieten nur eine schwache Leistung. Plume HomePass hingegen ist ein Cloud-koordiniertes WLAN-System, das dank der superschnellen Tri-Band SuperPods mit automatischem Kanalwechsel ihren bisherigen Router ersetzt und für eine stabile, schnelle und konsistente WLAN-Abdeckung in allen Bereichen ihres Zuhauses sorgt.
Kleinere Wohnungen (mit einem oder zwei Zimmern) benötigen 1-2 SuperPod. Für grössere Wohnungen und Häuser (mit 3 bis 4 Zimmern) empfehlen wir 2 SuperPods bei einer Internetverbindung bis maximal 100 Mbps, oder 3 SuperPods bei einer Internetverbindung über 100 Mbps. Hat deine Wohnung mehr als vier Zimmer, ist sie aussergewöhnlich gross oder soll zum Beispiel auch ein Keller abdeckt werden, empfehlen wir vier SuperPods. Für eine optimale WiFi Abdeckung in einem Haus empfehlen wir pro Stockwerk mindestens einen SuperPod. Bei mehr als zwei Zimmern pro Stockwerk sind zusätzliche SuperPods ratsam.
Ja, der WLAN-Service ist auch für Kunden welche kein Quickline Internet Anschluss verfügbar. Dabei müssen die SuperPods gekauft werden und eine monatliche Service Gebühr wird fällig. Die gbm Telecom übernimmt keine Garantie über die Funktion der SuperPods wenn der Service deaktiviert wird.
Plume Home funktioniert dann mit eingeschränkten Leistungsmerkmalen. Dein WLAN-Netzwerk funktioniert weiterhin als statisches (vermaschtes) Netz und die Firmware der Pods wird weiterhin aktualisiert. Sie können auch weiterhin die Basisfunktionen der App benutzen, darunter WLAN- und Netzwerk-Einstellungen.
In diesem Fall soll der Kundendienst der gbm Telecom kontaktiert werden. Die SuperPods werden von der gbm Telecom leihweise zur Verfügung gestellt und im Falle eines Defektes kostenlos ersetzt.
Die Plume Home SuperPods sind Leihgeräte und müssen im Kündigungsfall retourniert werden. Nicht retournierte Geräte werden Ihnen mit CHF 129.- pro Stück berechnet.
Dies kann nicht exakt angegeben werden, da die Reichweite von zahlreichen Faktoren und der Beschaffenheit der Wohnung / Haus abhängig ist. Grundsätzlich hat jeder SuperPod eine Reichweite von 9 bis 12 Metern durch Wände und 18 bis 24 Meter in offenen grossen Räumen ohne Wände. Unser System misst die Signalstärke zwischen den einzelnen Pods und erstellt nach dem Optimierungsprozess die optimale Pod-zu-Pod-Verbindung.
Mit der Speed-Test-Funktion in der HomePass App können Sie die Geschwindigkeit Ihres WiFi testen. Plume liefert immer genau so viel Bandbreite wie benötigt wird, denn es passt sich als adaptives System laufend den Eigenschaften der verbundenen Geräte und dem Nutzenverhalten an.
Zusätzliche Pods können Sie bei der gbm Telecom bestellen und anschliessend direkt dem Plume Home-Netzwerk hinzufügen. Benutzen Sie dazu auch die Installationsanleitung der gbm Telecom.
Mit der Installation der "Home" App von Plume verwalten Sie Ihren WLAN-Service. Sie haben damit jederzeit und von überall den Überblick und die Kontrolle über Ihr Netzwerk zuhause. Sie ändern und teilen damit Passwörter, Nutzerprofile, Gästezugänge, Zugriffsrechte etc. und verwalten Ihre Geräte.
Sie sehen per Knopfdruck Ihren Datenverbrauch, ergänzen oder entfernen Super Pods im Netzwerk, verwalten den Online- Kinderschutz und sehen was die geblockten Inhalte sind. Und wenn es Fragen gibt, kontaktieren Sie mit der App auch den Kundendienst der gbm Telecom.
Die Installation dauert nur wenige Minuten. Die App «Home by Plume» führt Sie nach der Registrierung Schritt für Schritt durch die Installation. Details können Sie der Installationsanleitung der gbm Telecom entnehmen.
Die gbm Telecom hat mit dem Plume Central und dem Network Operation Center Einblick in das Heimnetzwerk und kann so bei Problemen gezielt und einfach per Telefon unterstützen.
Damit Sie zu Hause stets über ein bestmögliches WiFi verfügen, sammelt Plume Home unter Einhaltung der EU-Datenschutzrichtlinien die Daten zu den Gerätetypen und deren Betriebssysteme, Geräte-, Netzwerk-, und IP-Adressen, Geschwindigkeit und Datenvolumen sowie Netzwerk-Log-Informationen. Es werden keine Passwörter und Browser-Inhalte gesammelt.
In der App können Sie den Datenschutzmodus aktivieren. Dies hat aber eine Beeinträchtigung der folgenden Funktionen zur Verfügung: Plume Sicherheits- und Inhaltszugriffskontrollen funktionieren nicht. Die Geräte Identifizierung ist möglicherweise ungenau.
Plume analysiert laufend die Frequenzen in der Umgebung. Interferenzen werden erkannt und die verbundenen Geräte automatisch auf die bestverfügbare Frequenz (5GHz und 2.4 GHz) und Kanäle geschaltet. Die Umschaltung erfolgt fliessend, so dass Sie als Nutzer nichts davon bemerken.
Plume passt sich stets dem Verbrauch an uns stellt so eine optimierte Abstrahlung sicher. Die gesetzlich vorgeschriebenen Grenzwerte unterschreitet Plume deutlich.
Im Durchschnitt etwa 10W, maximal werden 15W verbraucht und im Stand-by sind es 4.5W.